Thraker — Thrakische Kunst. Rhyton aus dem Goldschatz von Panagjurischte … Deutsch Wikipedia
Thrakische Mythologie — Thrakische Kunst. Rhyton aus dem Goldschatz von Panagjurischte Thrakischer Reiter Die Thraker waren ein indogermanisches … Deutsch Wikipedia
Ragöse — (Ragöser Fließ) Der Bach kurz vor der Unterquerung der Landstraße 291 knapp 1 km vor seiner Mündung in den Finowkanal … Deutsch Wikipedia
Ragöser Fließ — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Ragöse (Ragöser Fließ) … Deutsch Wikipedia
thrakische Kunst — thrakische Kunst, die Kunst der Thraker im östlichen Balkanraum (v. a. Nordbulgarien), die hauptsächlich aus Grab und Schatzfunden bekannt ist. Schon der bronzezeitliche Fund von Waltschitran bei Plewen (Objekte des 13. 12. Jahrhunderts v. Chr … Universal-Lexikon
Kurkreis — Der Kurkreis, der 1807 in Wittenberger Kreis umbenannt wurde, war ein historisches Territorium, welches im Wesentlichen aus dem Kernbereich des einstigen Herzogtum Sachsen Wittenberg entstand. Der Kurkreis wurde unter der Regierung… … Deutsch Wikipedia
Wittenberger Kreis — Der Kurkreis, der 1807 in Wittenberger Kreis umbenannt wurde, war ein historisches Territorium, welches im Wesentlichen aus dem Kernbereich des einstigen Herzogtum Sachsen Wittenberg entstand. Der Kurkreis wurde unter der Regierung Friedrich III … Deutsch Wikipedia
Urania Universum — Die DDR Anthologie Urania Universum ist eine Buchreihe von populärwissenschaftlichen Jahrbüchern für Wissenschaft, Technik, Kultur, Sport und Unterhaltung des ehemaligen Urania Verlages Leipzig/Jena. Bände erschienen in den Jahren 1955… … Deutsch Wikipedia
Goldschmiedekunst — Gọld|schmie|de|kunst 〈f. 7u; unz.〉 künstler. Verarbeitung von Edelmetall zu Schmuck u. feinen Gebrauchsgegenständen * * * Gọld|schmie|de|kunst, die <o. Pl.>: künstlerische Verarbeitung von Gold. * * * Goldschmiedekunst, die… … Universal-Lexikon
Thraker: Eine »Randkultur« im Blickpunkt — Unter dem historisch geographischen Begriff Thrakien versteht man heute den nordöstlichen Landesteil Griechenlands, sodann das gesamte Staatsgebiet Bulgariens und, mit Einschränkungen, auch Südrumänien. Bis vor wenigen Jahrzehnten war die… … Universal-Lexikon